1813 Evian, 1888 Mézinges (Thonon, F). 1825-1830 Collège de Genève, danach zwei Jahre Ecole polytechnique in Paris. 1836-1837 Mitarbeit bei der topografischen Aufnahme des Kantons Genf unter Guillaume-Henri Dufour, 1837 Eintritt in das Eidgenössische Topographische Bureau, wo Adolphe-Marie-François Bétemps 1839-1861 für die Dufour-Karte Triangulationen und topografische Aufnahmen in den Kantonen Bern, Graubünden, Tessin, Wallis und Nidwalden machte, 1847 Übernahme der Leitung. 1870-1874 Revisionen in Bern und Glarus. Als Mitglied des Savoyischen Komitees eifriger Anhänger des Anschlusses von Savoyen an die Schweiz (Savoyerhandel). 1860 Ehrenbürger von Genf. Bétemps vermachte dem SAC ein Legat zum Bau einer nach ihm benannten Hütte im Monte-Rosa-Gebiet.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1813 ✝︎ 1888 |