8.12.1863 Mollis (heute Gemeinde Glarus Nord), 12.8.1935 Zürich, reformiert, von Mollis. Sohn des Fridolin, Bäckers, und der Barbara geborene Heussi. 1889 Louise Frieda Wethli. Industrieschule in Zürich, 1886 diplomierter Bauingenieur am Eidgenössischen Polytechnikum Zürich. Assistent bei Johannes Wild, Anstellung als Brückenbauer und Statiker bei der Société anonyme Cail in Paris. Mangels eines erfahrenen Spezialisten für die Besetzung des neu geschaffenen Lehrstuhls für Kulturtechnik am Polytechnikum wurde Caspar Zwicky 1887 zur Weiterbildung in Landwirtschaft und Kulturtechnik an die Kulturinspektion in Karlsruhe und an die Landwirtschaftliche Hochschule in Berlin geschickt. 1888-1933 Professor für Kulturtechnik und Vermessungswesen am Polytechnikum.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 8.12.1863 ✝︎ 12.8.1935 1863-12-081935-08-12 |