4.6.1910 Zürich, 21.4.1996 Aarau, ref., von Rekingen (AG) und ab 1928 von Zürich. Sohn des SBB-Zugführers Friedrich und der Rosina geb. Wild. 1938 Elsa Trottmann, Tochter des Albert, Bäckers. Oberrealschule Zürich, Bauingenieurstud. an der ETH Zürich bis 1934. Danach im privatwirtschaftl. Siedlungswasserbau tätig. Ab 1944 erster Ing. für Abwasserfragen beim aarg. Wasserbauamt, wo er das kant. Gewässerschutzamt aufbaute und 1947-65 als Vorsteher leitete. 1965-67 Vizedirektor, 1967-71 Direktor des Eidg. Amtes für Gewässerschutz, 1971-75 erster Direktor des neuen Eidg. Amtes für Umweltschutz. B. hatte einen wesentl. Anteil an der Erarbeitung grundlegender Richtlinien für den Gewässer- und Umweltschutz in der Schweiz und für eine eidg. Umweltschutzgebung. Mitglied div. Fachorganisationen, u.a. Präs. des Verbandes Schweiz. Abwasserfachleute 1954-64 und Chef der schweiz. Delegation bei der internat. Gewässerschutzkomm. für den Bodensee ab 1975. Dr. h.c. der ETH Zürich 1975.
Quellen und Literatur
- Wasser- und Energiewirtschaft, Nr. 7, 1975, 279
- Aargauer Tbl., 6.6.1995
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 4.6.1910 ✝︎ 21.4.1996 1910-06-041996-04-21 |