de fr it

JeanBolomey

21.3.1879 Saint-Légier-La Chiésaz, 24.7.1952 Pully, ref., von Saint-Légier-La Chiésaz. Sohn des Aimé, Professoren, und der Cecile geb. Barop. Eleanor Frazer, aus Irland. Naturwiss. Gymnasium, 1901 Bauingenieurdiplom in Lausanne. Ingenieur der Jura-Simplon-Bahn bzw. 1901-04 der SBB. Auf mehreren grossen Bahn- und Wasserkraftwerk-Baustellen der Schweiz (Rickentunnel, Chippis, Barberine [Gem. Finhaut], Vernayaz) tätig. Ab 1927 ao. Prof. an der Ingenieurschule, 1947-49 o. Prof. an der ETH Lausanne. Fachmann für Beton und Betonbau. B. entwickelte eine weltweit benützte Formel zur Bestimmung der Betondruckfestigkeit. Mitglied des Schweiz. Nationalkomitees für Grosse Talsperren (SNGT). 1937-41 liberaler Gemeinderat (Legislative) von Lausanne.

Quellen und Literatur

  • ACV, Dossier SDA
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 21.3.1879 ✝︎ 24.7.1952

Zitiervorschlag

Gilbert Marion: "Bolomey, Jean", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.11.2002, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031313/2002-11-18/, konsultiert am 31.05.2023.