23.4.1872 Rio Saliceto (Emilia Romagna), 20.7.1957 Mendrisio, von Rio Saliceto, ab 1912 von Locarno. Sohn des Desiderio, Holzhändlers. Emma Letizia Cattini. Nach dem Doktorat in Agrarwissenschaften an der Univ. Pisa 1896 und dem Diplom als Apotheker 1898 an der Univ. Bologna wurde er 1902 auf den ein Jahr zuvor im Tessin geschaffenen Wanderlehrstuhl für Landwirtschaft berufen, der dem Lehrerseminar Locarno angegliedert war. 1914-24 leitete er das kant. Landwirtschaftsinstitut in Mezzana, an dem er 1924-43 Lehrer war; auch am Lehrerseminar Locarno erteilte er Agronomieunterricht. 1911-13 und 1927-52 war F. Redaktor der Zeitung "L'agricoltore ticinese" und 1933-54 verantwortlich für die weitherum beliebte Radiosendung "L'ora della terra". Er war Autor zahlreicher Publikationen, darunter dem "Manuale di agraria" von 1925, und setzte sich v.a. in Vorträgen für die Förderung und Verbesserung der Bauernarbeit nach wissenschaftl. Kriterien ein. Auf ihn ist die Einführung der Merlot-Weintraube 1904/05 im Tessin zurückzuführen.
Quellen und Literatur
- L'istituto agrario cantonale di Mezzana, hg. von A. Bächtold, 1971
- P. Casanova, Origini e primi anni di vita dell'Istituto agrario cantonale, 1980
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 23.4.1872 ✝︎ 20.7.1957 1872-04-231957-07-20 |