14.5.1818 Cormoret, 9.5.1894 Bern, ref., von Cormoret. Sohn des Jonas Pierre, Kaufmanns, und der Henriette geb. Jean-Perrin. Bruder des Alfred (->), Neffe des François (->). 1854 Marie Wilhelmine Krafft, Tochter des Jean Antoine. Progymnasium in Biel, Obergymnasium in Bern, Stud. der Naturwissenschaften an der Univ. Bern, 1840 Promotion. 1841-47 arbeitete G. im Brücken-, Strassen- und Eisenbahnbau in Frankreich. 1847-94 stand er im bern. Staatsdienst, zuerst als Bezirksingenieur in Delsberg, später in Biel, ab 1858 als kant. Oberingenieur. G. betreute v.a. Brücken- und Wasserbauten, u.a. die Juragewässerkorrektion. 1869 publizierte er zusammen mit Wilhelm Rudolf Kutter Formeln für die gleichförmige Bewegung des Wassers in Kanälen und in Flüssen, welche für lange Zeit Weltgeltung hatten und die Grundlage für eine allg. Rauhigkeitsskala schufen. Mitbegründer des bern. Ingenieur- und Architektenvereins.
Quellen und Literatur
- Schweiz. Bauztg., Nr. 24, 1894
- D.L. Vischer, Wasserbauer und Hydrauliker der Schweiz, 2001, 58 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.5.1818 ✝︎ 9.5.1894 1818-05-141894-05-09 |