12.3.1834 Veltheim (heute Gem. Winterthur), 19.12.1897 Winterthur, ref., von Zürich. Sohn des Heinrich, Pfarrers in Veltheim, und der Aloysia Henriette geb. H. 1868 Charlotte Henriette Gysi, Tochter des Heinrich, Stadtschreibers und Grossrats in Zürich. Feinmechanikerlehre, dann Maschineningenieurstud. am Polytechnikum Karlsruhe. Ab 1858 bei der Basler Firma Dollfus Montageleiter von Eisenbrücken für die Vereinigten Schweizerbahnen. Mitarbeit in sizilian. Schwefelminen. 1867-97 bei den Gebr. Sulzer in Winterthur, zuerst Leiter des Schiffbaus, später der Abt. für allg. Maschinenbau. H. gelang u.a. die konstruktive Durchbildung der von Alfred Brandt erfundenen, beim Simplontunnelbau eingesetzten hydraul. Gesteinsbohrmaschine. 1891-96 Mitglied des Gemeindeausschusses bzw. des Gr. Stadtrats von Winterthur. Oberstleutnant.
Quellen und Literatur
- Neues Winterthurer Tbl., 21.12.1897
- Schweiz. Bauztg. 30, 1898, Nr. 26, 200
- F. Oederlin, Lebensbilder verdienter verstorbener Mitarbeiter, Gebr. Sulzer Aktienges. Winterthur, 1960, 48
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 12.3.1834 ✝︎ 19.12.1897 1834-03-121897-12-19 |