de fr it

WilhelmHis

29.12.1863 Basel, 10.11.1934 Riehen, ref., von Basel. Sohn des Wilhelm (->). Neffe des Eduard (->). Lili Astor, Tochter des Edmund, Musikverlegers in Leipzig. Matura in Basel. 1882-88 Medizinstud. in Genf, Leipzig, Bern und Strassburg. In Leipzig 1889 Dr. med., 1891 PD, 1895 ao. Prof., Assistent an der Medizin. Klinik. 1901 leitender Arzt im Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, 1902 Direktor der Medizin. Klinik und Prof. in Basel, 1906 in Göttingen, 1907-32 in Berlin (1. Medizin. Klinik der Charité). 1928-29 Rektor der Univ. Berlin. 1931 veröffentlichte H. seine Erfahrungen als beratender Internist (Generaloberarzt) der dt. Armee im 1. Weltkrieg ("Die Front der Ärzte"). Er beschrieb als Erster das nach ihm benannte Atrioventrikularbündel im Herzen.

Quellen und Literatur

  • Schweiz. Medizin. Jb., 1936, XXIII-XXXIV (mit Bibl.)
  • A. Lechner, Leben und Lebenswerk von Wilhelm H. dem Jüngeren, 1998
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 29.12.1863 ✝︎ 10.11.1934

Zitiervorschlag

Urs Boschung: "His, Wilhelm", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.12.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031394/2007-12-18/, konsultiert am 30.11.2023.