de fr it

ColinMartin

11.3.1906 Lausanne, 2.1.1995 Aubonne, ref., von Froideville. Sohn des Henri, Kaufmanns, und der Marguerite geb. Viret. 1) 1941 Mariette Andrée Irène van Muyden, Tochter des Edmond-Evert, Ingenieurs (1950 Scheidung), 2) Claude Amiel, Psychopathologin, Französin. Stud. der Rechtswissenschaften in Lausanne, 1939 Doktorat. Anwalt. 1937-78 Direktor und Konservator des kant. Münzkabinetts sowie 1940-60 stellvertretender Konservator des Römermuseums in Vidy. Mitglied der Numismat. Gesellschaften mehrerer Länder. 1949-75 Präs. der Schweiz. Numismatischen Gesellschaft und 1975-78 der Schweiz. Akademie der Geisteswissenschaften. Zahlreiche Publikationen über Numismatik und Münzgeschichte. M. war Herausgeber von 100 Bänden der Reihe "Bibliothèque historique vaudoise" und 50 "Cahiers d'archéologie romande". Ehrendoktor der Univ. Lausanne. Träger mehrerer internat. Auszeichnungen.

Quellen und Literatur

  • ACV, Dossier SDA
  • ACV, Nachlass
  • Schweizer Münzbl. 39, 1989, 26 f.; 45, 1995, 16
  • Bibliothèque historique vaudoise 100, 1990, 129 f. (Werkverz.)
  • Cahiers romands de numismatique 1, 1992, 11-35 (mit Werkverz.)
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Henri Charles Martin (Taufname)
Lebensdaten ∗︎ 11.3.1906 ✝︎ 2.1.1995

Zitiervorschlag

Anne Geiser: "Martin, Colin", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.12.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031432/2009-12-15/, konsultiert am 23.09.2023.