de fr it

Charles-FrançoisTrachsel

29.6.1816 Yverdon-les-Bains, 18.10.1907 Lausanne, reformiert, von Wattenwil. Sohn des Abraham Daniel, Mittelschullehrers, und der Jeanne Louise geborene Rochat. 1850 Clara Philippine Wilhelmine Adolphine Gause, Tochter des Karl August Philipp. Ausbildung zum Lithografen in Yverdon, Dr. phil., Studienreisen nach England und Frankreich. Sprachlehrer und Erzieher in der Schweiz, in England und Deutschland, ab 1862 in Berlin. Bevollmächtigter Minister des Königreichs beider Sizilien. Beschäftigung mit Numismatik. 1873 Rückkehr nach Lausanne. 1879-1881 erster Präsident der Schweizerischen Numismatischen Gesellschaft, Rücktritt aus unbekannten Gründen. Charles-François Trachsels wissenschaftliche Qualitäten sowie seine Tätigkeit als Händler und möglicherweise als Fälscher blieben umstritten.

Quellen und Literatur

  • Die Münzen und Medaillen Graubündens, 1866-98
  • Trouvaille de Steckborn illustrée par 5 planches, 1884
  • SKL 3, 325
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 29.6.1816 ✝︎ 18.10.1907

Zitiervorschlag

Hans-Ulrich Geiger: "Trachsel, Charles-François", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.08.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031440/2011-08-29/, konsultiert am 25.09.2023.