20.6.1873 Olten, 3.6.1961 Olten, ref., von Niederlenz. Sohn des Hermann, Werkführers der Schweiz. Centralbahn in Olten, und der Emilie geb. Schmid. 1905 Rosa K., Tochter des Alfred, Giessermeisters. Stud. am Technikum Winterthur, 1894 Diplom als Maschinen- und Elektrotechniker. Mitarbeit in der Werkstätte der Centralbahn. Unter seinen elektrotechn. Erfindungen befindet sich ein zweipoliger Nebenschlussgenerator für die Zugsbeleuchtung, dessen Erregerstrom durch einen angebauten Zentrifugalregler entsprechend der Fahrgeschwindigkeit eingestellt wurde. Die BBC erwarb dessen Fabrikationsrechte. K. verfasste auch viel beachtete mathemat. Abhandlungen.
Quellen und Literatur
- Die Einführung und die Entwicklung der elektr. Zugbeleuchtung bei den schweiz. Bundesbahnen und bei der eidg. Postverwaltung, 1950
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 20.6.1873 ✝︎ 3.6.1961 1873-06-201961-06-03 |