de fr it

RomanLiechty

21.3.1904 Bern, 25.3.1981 Wettingen, ref., von Murten und Landiswil. Sohn des Hermann (->). Rosa Strahm, Tochter des Hans. 1927 dipl. Elektroingenieur an der ETH Zürich. Tätigkeit u.a. bei den Ateliers de Sécheron in Genf, Scintilla in Solothurn, Elektro Chromwerk in Zürich und bei der SIG in Neuhausen. 1946-69 bei BBC in Baden: Projektierung und Verkauf von Industrieantrieben, elektr. Ausrüstungen von Papiermaschinen und Walzwerken. L.s Studien zu radialgesteuerten Radsätzen bei Laufwerken und zur Drehgestell-Achssteuerung bei Wagen und Lokomotiven - in der Schweiz SIG-VRL-Achsensteuerung genannt - trugen wesentlich zur Laufruhe und Minderung der Abnützung an Schiene und Rad bei höheren Geschwindigkeiten bei.

Quellen und Literatur

  • ETH-BIB, Nachlass
  • Zs.f. Eisenbahnwesen und Verkehrstechnik 98, 1974, Nr. 4, 126
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Peter Müller-Grieshaber: "Liechty, Roman", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.01.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031505/2008-01-22/, konsultiert am 14.01.2025.