de fr it

EugenMatthias

15.2.1923 Zürich, 21.5.1987 Zürich, ref., von Zürich. Sohn des Eugen (->) und der Lina Elisa geb. Kofel. 1952 Hildegard Füchslin, Tochter des Josef. 1942-49 Stud. an der ETH Zürich (Maschinenbau), 1949-51 Assistent bei Erich Bickel. Ab 1951 Kaufmann und Konstrukteur von Kopierdreh- und Werkzeugmaschinen bei Georg Fischer AG in Schaffhausen. 1965-87 Prof. an der ETH und Gründer des Instituts für Werkzeugmaschinenbau und Fertigungstechnik. Hier entfaltete M. eine praxisnahe Forschungstätigkeit zu Mess- und Schwingungstechnik, Formgebungsprozessen, Maschinen mit Vorschubantrieben sowie Fertigungssystemen (NC-Technik). Dabei arbeitete er eng mit der 1968 gegr. Schweiz. Gesellschaft für Werkzeugmaschinenbau und Fertigungstechnik zusammen.

Quellen und Literatur

  • In Memoriam Prof. Eugen M., 1988
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Peter Müller-Grieshaber: "Matthias, Eugen", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.07.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031516/2007-07-05/, konsultiert am 31.05.2023.