11.4.1680 Burgdorf, 18.12.1743 Genf, ref., von Burgdorf. Sohn des Konrad, Drehers, und der Susanna Spitteler. 1700 Anna Katharina Vögeli, Tochter des Samuel, Metzgers. Der Dreher M. erfand ein Verfahren zum nachträgl. Ausbohren von im Vollguss hergestellten Geschützrohren, das höhere Präzision und kürzere Herstellungszeiten brachte und sich europaweit durchsetzte. Er wandte es erstmals 1715-19 in Burgdorf für einen Grossauftrag der bern. Artillerie an. 1722 verlegte er seine streng geheim gehaltene Bohrmaschine nach Genf. Nach der Reparatur des Pumpwerks der dortigen Wasserversorgung war er ab 1727 Directeur de la machine des eaux. 1734 baute M. mit seinem Sohn Johann (1711-90) in Lyon eine Geschützgiesserei auf.
Quellen und Literatur
- M.F. Schafroth, «Die Geschützgiesser M.», in Burgdorfer Jb. 21, 1954, 111-140
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ≈︎ 11.4.1680 ✝︎ 18.12.1743 1743-12-18 |