de fr it

HansFoerster

17.4.1889 Köln, 20.9.1964 Freiburg, Deutscher, ab 1941 von Mézières (FR). Sohn des Philipp Johann und der Mathilde geb. Thelen. 1) Anne Caroline Buchholz-Fuchs, 2) Anna Maria Henggeler. Gymnasium in Köln. Geschichtsstud. an den Univ. Münster und Bonn. Von 1914 an in der dt. Armee. 1918 Staatsexamen. Ab 1922 PD an der Univ. Köln. Ab 1931 ao. Prof. und 1933-60 o. Prof. an der Univ. Freiburg, an der er hist. Hilfswissenschaften lehrte. Bedeutende Veröffentlichungen zur Paläographie der päpstl. Kanzlei sowie über die Schweiz und die Gegend von Köln. Autor von Lehrbüchern, u.a. "Abriss der lateinischen Paläographie" (1949).

Quellen und Literatur

  • Freiburger Nachrichten, 22.9.1964
  • A. Bertschy, 237 Biografien zum kulturellen Leben Deutschfreiburgs 1800-1970, 1970, 108 f.
  • Gesch. der Univ. Freiburg, Schweiz, 1889-1989, Bd. 2, 1991, 690 f.; Bd. 3, 1992, 946
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 17.4.1889 ✝︎ 20.9.1964

Zitiervorschlag

Marianne Rolle: "Foerster, Hans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 02.02.2005, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031572/2005-02-02/, konsultiert am 22.03.2025.