
14.3.1748 Lausanne, 2.8.1839 Vevey, ref., von Vevey und Lausanne. Sohn des Cyprien Louis, Chirurgen und Apothekers, und der Judith Genevois. Bruder des David (->). Jeanne-Marie Justamond, Tochter des Jean-Rodolphe, Apothekers. Erste Ausbildung in Lausanne, dann in Bern in der Apotheke Wyttenbach. Danach Medizinstud. an der Univ. Leiden, 1772 Doktorat. Als Leibarzt des Gf. Wladimir Orloff begleitete er diesen 1774-75 nach Russland. Nachdem er sich 1775 in Vevey niedergelassen hatte, machte er sich rasch einen Namen. 1792 erbte er die Apotheke seines Schwiegervaters. Als Mitglied versch. Gesellschaften gründete er 1783 die Société des sciences physiques de Lausanne mit. Ab 1791 war er Ratsmitglied der Weinbruderschaft von Vevey, die er 1797-1820 präsidierte. 1809-18 hatte er versch. Ämter am Bezirksgericht Vevey inne. Er verfasste medizin., naturwissenschaftl. und hist. Schriften, insbesondere das Werk "Dictionnaire géographique, statistique et historique du canton de Vaud" (1824), dem er 1828 die "Notes critiques" beifügte. L. war ein grosser Sammler und besass eine bedeutende Bibliothek.