de fr it

WalterSaxer

2.12.1896 Stein (AR), 25.6.1974 Samedan, ref., von Altstätten, ab 1945 von Küsnacht (ZH). Sohn des Robert, Viehhändlers, und der Frida geb. Meier. 1923 Magda Emilia Nägeli. Gymnasium in Trogen. Ab 1916 Stud. der Mathematik an der ETH Zürich, 1920 Diplom, 1923 Promotion. 1923 Experte im Eidg. Versicherungsamt, 1924-26 Lehrer an der Kantonsschule Aarau. 1926-27 dank eines Rockefellerstipendiums Studienaufenthalte in Paris und Göttingen. 1927-66 o. Prof. für Mathematik an der ETH Zürich, 1939-43 Rektor. S. verfasste wichtige Arbeiten im Grenzgebiet zwischen Wahrscheinlichkeitsrechnung und Versicherungsmathematik ("Versicherungsmathematik" 1955-58, 2 Bde.) und übte eine umfangreiche Lehrtätigkeit im Bereich der mathemat. Grundvorlesungen aus. Nach dem 2. Weltkrieg wirkte er als mathemat. Berater des Bundesrats für Sozialversicherungsfragen und war Mitglied der eidg. AHV/IV-Kommission.

Quellen und Literatur

  • Mitt. der Vereinigung schweiz. Versicherungsmathematiker 74, 1974, 139-143, (mit Schriftenverz.)
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 2.12.1896 ✝︎ 25.6.1974

Zitiervorschlag

Urs Stammbach: "Saxer, Walter", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 06.05.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031652/2010-05-06/, konsultiert am 19.03.2025.