23.4.1880 Herisau, 2.3.1948 St. Gallen, ref., von Herisau. Sohn des Johann, Sattlers, und der Bertha geb. Egger. Augusta Becker, Tochter des Leonhard, Pfarrers. 1901-05 Bauingenieurstud. am Eidg. Polytechnikum Zürich. 1905-09 Tätigkeit in Preussen und Schlesien, ausgedehnte Studienreisen. 1909-37 Kantonsingenieur von Appenzell Ausserrhoden. Als Strassenbaupionier baute S. 1924-25 mit der Hundwilertobelbrücke über die Urnäsch die zu jener Zeit grösste Bogenbrücke Europas mit einer Spannweite von 105 m, ausserdem 1925 die Rotachbrücke bei Teufen (AR) und die Passstrasse Urnäsch-Schwägalp. Er liess die ersten staubfreien, geteerten Überlandstrassen der Schweiz bauen und engagierte sich für die Entwicklung des Belagbaus. 1931 Generalstabsoberst.
Quellen und Literatur
- Schweiz. Bauztg. 66, 1948, 225
- AppGesch. 2, 601 f.
- Generalstab 8, 316
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 23.4.1880 ✝︎ 2.3.1948 1880-04-231948-03-02 |