23.4.1914 Basel, 18.8.1998 Küsnacht (ZH), reformiert, von Basel. Sohn des Philipp und der Melanie geborene Stahel. 1942 Alice Bosshard, Tochter des Ernst. 1933-1937 Maschineningenieurstudium an der ETH Zürich, 1937 Diplom, 1942 Promotion. 1938-1953 Mitarbeiter der Gebr. Sulzer AG in Winterthur, zuletzt Leiter der Gasturbinenabteilung. 1954-1983 Professor für thermische Turbomaschinen an der ETH Zürich, 1956-1960 Vorsteher der Abteilung Maschineningenieurwesen, 1961-1965 Rektor. Walter Traupel beteiligte sich an der Entwicklung der Gasturbine (Kreisprozessentwürfe, strömungs- und wärmetechnische Berechnung, Spannungsanalyse) und schuf die theoretischen Grundlagen, welche die Berechnung der Dampf- und Turboverdichter nachhaltig beeinflussten. Ferner verfasste er Standardwerke und setzte sich für die Natur und ethische Werte ein. 1970 Ehrendoktor der Technischen Hochschule Aachen, 1973 Gustaf-de-Laval-Medaille.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 23.4.1914 ✝︎ 18.8.1998 1914-04-231998-08-18 |