de fr it

JeanVallat

26.10.1924 Genf, 12.7.2009 Martigny-Combe, kath., von Bure. Sohn des Joseph Antoine, Bankangestellten, und der Emma Frieda geb. Krous. 1952 Hélène Anna Ayer, Tochter des Pierre Aloys. 1943-48 Stud. an der ETH Zürich (dipl. Ing.-Agr.). 1962-66 wissenschaftl. Mitarbeiter bei der Union des Coopératives Agricoles Romandes und Direktor des Service Romand de Vulgarisation Agricole. 1967-90 Prof. für landwirtschaftl. Betriebslehre und Leiter des Instituts für Agrarwirtschaft der ETH Zürich. V. interessierte sich für eine interdisziplinäre, auf Autonomie und Hilfe zur Selbsthilfe bedachte Landwirtschaft und förderte die Nähe der Agrarwissenschaft zur ländl. Kultur und Wirtschaft, die gemeinschaftl. Arbeit und den Austausch zwischen Wissenschaft, Beratung und landwirtschaftl. Praxis.

Quellen und Literatur

  • Methoden der Betriebslehre, 1991
  • Archiv für Agrargesch., Bern, Nachlass
  • M. Dumondel et al., Fs. Prof. Jean V., [1989] (mit Werkverz.)
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 26.10.1924 ✝︎ 12.7.2009

Zitiervorschlag

Juri Auderset: "Vallat, Jean", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.02.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031693/2013-02-21/, konsultiert am 07.06.2023.