20.11.1880 Mexico-Stadt, 28.2.1950 Bern, ref., von Zürich. Sohn des Juan und der Ida geb. Ziegler. 1917 Ida Zurschmiede, Tochter des Gottlieb. Schulen in Zürich, Stud. am Eidg. Polytechnikum, 1904 Diplomingenieur. 1904-45 an der Eidg. Landestopografie tätig, zunächst als Volontär, ab 1905 als Ingenieur, ab 1910 Chef der Sektion für Geodäsie, ab 1929 stellvertretender Direktor. Unter seiner Leitung erfolgten die Hauptarbeiten an der Landestriangulation 1.-3. Ordnung und am Landesnivellement als Grundlagen der Landesvermessung 1903, welche u.a. die Basis für die amtl. Vermessung und das Landeskartenwerk bildet. Z. erwarb sich grosse Verdienste um die hist. Dokumentation der geodät. Grundlagen von Bund und Kantonen und um die Gesch. der Photogrammetrie in der Schweiz. Ab 1921 Mitglied der Schweiz. Geodät. Kommission. 1943 Dr. sc. techn. h.c. der ETH Zürich.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 20.11.1880 ✝︎ 28.2.1950 1880-11-201950-02-28 |