de fr it

Joseph KarlKrütli

9.6.1815 Luzern, 18.10.1867 Bern, katholisch, von Kriens. Sohn des Franz und der Franziska geborene Mayr von Baldegg. 1843 Julia Niesmann, aus Hildesheim (Niedersachsen). Gymnasium in Luzern, 1836-1838 Studium der Staatswissenschaften und der Geschichte in Jena sowie der Jurisprudenz in Heidelberg. 1839 Unterarchivar und 1847 Staatsarchivar des Kantons Luzern. 1856 zweiter Archivar im Bundesarchiv in Bern, 1861-1867 nach dem Ausscheiden von Johann Jakob Meyer alleiniger Bundesarchivar. 1861 Ehrendoktorwürde der Universität Jena.

Quellen und Literatur

  • W. Leesch, Die dt. Archivare 1500-1945, 2 Bde., 1985-92
  • R. Heckner, Das Eidg. Dep. des Innern, Liz. Freiburg, 1993
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 9.6.1815 ✝︎ 18.10.1867

Zitiervorschlag

Ralf Heckner: "Krütli, Joseph Karl", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 31.08.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031749/2006-08-31/, konsultiert am 23.09.2023.