2.12.1832 Freiburg, 19.5.1915 Lausanne, kath., von Freiburg. Sohn des Jean-Augustin (->). Marie Pittet. Lic. iur. und lic. phil. I an der Univ. Freiburg. 1852 Notarspatent. 1854 Eintritt in die Eisenbahngesellschaft Ouest Suisse, ab 1859 sehr aktiver Sekr. der Linie Lausanne-Freiburg-Bern. 1903-12 Sekr. der Kreisdirektion I der SBB in Lausanne. C. publizierte u.a. "La crise des chemins de fer suisses" (1877) und "Les origines des chemins de fer dans le canton de Fribourg" (1902). Musiker, Komponist mehrerer religiöser und volkstüml. Chorwerke, 1872-1912 Organist an der Kirche Notre-Dame-du-Valentin in Lausanne. 1900-11 Vorstandspräs. des Lausanner Konservatoriums. Gründungsmitglied des Cercle catholique von Lausanne.
Quellen und Literatur
- FAL, 20.5.1915
- J.-P. Dorand, Chemins de fer et régions dans le canton de Fribourg entre 1845 et 1878, 1980
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 2.12.1832 ✝︎ 19.5.1915 1832-12-021915-05-19 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |