25.3.1904 Basel, 12.11.1977 Bern, reformiert, von Basel, Horben bei Sirnach und Wiezikon (beide heute Gemeinde Sirnach). Sohn des Jakob, Telegrafisten, und der Louise Melanie geborene Müller. 1) 1933 Helene Antenen (->), 2) Gertrud Marie Aeschlimann, Tochter des Wilhelm Friedrich. Rechtsstudium an der Universität Bern, 1929 Dr. iur., 1930 Anwaltspatent. Ab 1930 Sekretär des Justiz-, Polizei- und Armeedepartements des Kantons Thurgau, Sekretär der Anklagekammer. 1938 Beamter, 1948 Adjunkt, 1955 stellvertretender Abteilungschef, 1959 Vizedirektor, 1967-1969 Direktor der Eidgenössischen Justizabteilung. Walter Thalmann zeichnete sich durch die Bearbeitung schwieriger Geschäfte in den Bereichen des Staats- und des Verwaltungsrechts aus, unter anderem als Mitglied der Arbeitsgruppe für Probleme der Rechtsangleichung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes.
Quellen und Literatur
- NZZ, 1.4. 1969
- Der Bund, 15.11.1977
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 25.3.1904 ✝︎ 12.11.1977 1904-03-251977-11-12 |