de fr it

WillyPadrutt

26.7.1928 Chur, von Pagig (heute Gemeinde Arosa). Sohn des Peter und der Marie Luise geborene Winnewisser. Giovanna Dolores Ramoni, Tochter des Pierre Frédéric. Rechtsstudium in Bern und Paris, Dr. iur. und Anwalt. 1955 Gerichtsschreiber am Bündner Kantonsgericht, 1963-1993 Staatsanwalt des Kantons Graubünden, 1990-1993 Bundesanwalt. Unter Willy Padrutt erfolgte die Neuorganisation der Bundesanwaltschaft gemäss dem Bericht der Parlamentarischen Untersuchungskommission zur Fichenaffäre. Er war an der Vorbereitung des 1998 in Kraft getretenen Bundesgesetzes zur Wahrung der inneren Sicherheit beteiligt.

Quellen und Literatur

  • NZZ, 2.8.1990
  • TA, 2.8.1990
  • Bündner Ztg., 22.12.1993
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 26.7.1928

Zitiervorschlag

Therese Steffen Gerber: "Padrutt, Willy", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 09.03.2017. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031894/2017-03-09/, konsultiert am 03.06.2023.