de fr it

EmilBlattner

8.5.1874 Aarau, 21.12.1950 Bern, von Aarau. Sohn des Karl Georg Otto, Fürsprechers, und der Anna geb. Jäger. Ledig. Rechtsstud. in Lausanne, Zürich, Leipzig und Bern, Dr. iur. Ab 1901 jurist. Beamter, ab 1919 Vizedirektor, 1938-42 Direktor des Eidg. Versicherungsamts. B. gestaltete massgeblich die schweiz. Versicherungsgesetzgebung mit. So verfasste er das Kautionsgesetz (1919) und das Sicherstellungsgesetz (1930). Oberstleutnant.

Quellen und Literatur

  • Der Bund, 31.12.1938; 26.12.1950
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 8.5.1874 ✝︎ 21.12.1950

Zitiervorschlag

Therese Steffen Gerber: "Blattner, Emil", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 06.11.2002. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031898/2002-11-06/, konsultiert am 29.09.2023.