de fr it

SylvestrePidoux

12.12.1800 Vuadens, 19.12.1871 Vuadens, kath., von Vuadens. Sohn des Nicolas, Schmieds, und der Marie geb. Moret. Ledig. Köhler. P. wird als Erfinder der einzigartigen Volkskunst der Poyas angesehen, grosser Gemälde von Alpaufzügen, die v.a. im Greyerzerland und den umliegenden Gebieten an der Fassade der Bauernhäuser angebracht wurden. P. verzierte zuerst getreu dem Brauch den Türsturz der Scheunen mit religiösen oder weltl. Motiven. Aber bereits vor 1827 bemalte er grosse Tafeln (3-4 m auf 50-60 cm) ausschliesslich mit dem Alpaufzug. Sie stellen heute wichtige ethnograf. Zeugnisse der Blütezeit der Alpwirtschaft dar. P. fand bereits zu Lebzeiten Anerkennung. In den 1860er Jahren bestellte Albert Lugardon Bilder bei ihm. Von P.s Werken sind weniger als zehn erhalten.

Quellen und Literatur

  • Musée gruérien, Bulle
  • A. Glauser, Poya aus dem Greyerz, 1974
  • A. Glauser, Frontons et poyas, 1988
  • D. Buch, Les poyas, 2007
Weblinks
Normdateien
GND
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 12.12.1800 ✝︎ 19.12.1871

Zitiervorschlag

Denis Buchs: "Pidoux, Sylvestre", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.11.2008, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/031944/2008-11-11/, konsultiert am 04.12.2023.