
21.5.1830 Halberstadt (Sachsen), 16.4.1901 Neuenburg, isr., ab 1900 von Les Bayards. Sohn des Alexis, Handschuhmachers, und der Brünette geb. Ilberg. Ledig. Stud. der Astronomie an den Univ. Heidelberg, Berlin und Wien. 1858 gründete H. die Sternwarte Neuenburg, der er bis zu seinem Tod als Direktor vorstand. Es gelang ihm, die von der Uhrenindustrie geforderte genaue Zeitbestimmung zu gewährleisten. Als Sekr. und späterer Präs. der Geodät. Kommission beteiligte er sich an den Basismessungen für die Landestriangulation und am Präzisionsnivellement der Schweiz. 1866-1901 wirkte er als Prof. für Geophysik und Astronomie an der Akad. Neuenburg. Als Sekr. der Internat. Assoziation für Geodäsie und des Bureau international des poids et mésures förderte er tatkräftig die internat. Zusammenarbeit. Sein Vermögen vermachte er der Sternwarte Neuenburg zu deren Weiterentwicklung, die unter H.s Leitung zu einer weltweit anerkannten Institution geworden war.