de fr it

Röhrli

Beim Röhrli handelt es sich um das grösste ehemalige Transportmass für Getreide. Es bezeichnet ein röhrenförmiges Fass zu 10 Viertel (= rund 207 l), das im Transport vom Zürcher Markt nach Glarus und Chur zur Anwendung kam. Mit der Einführung des metrischen Systems 1877 wurde das Röhrli als Mass aufgegeben. Ohne Mass zu sein, verwendete man es auch für Transporte anderer Güter (Masse und Gewichte).

Weblinks

Zitiervorschlag

Anne-Marie Dubler: "Röhrli", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.11.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032063/2010-11-23/, konsultiert am 26.01.2025.