16.3.1931 Basel, ref., von Eggersriet. Tochter des Josef Bischof, Bankbeamten, und der Elsa geb. Mabille. Olivier Chapuis, Gymnasiallehrer, Sohn des Pierre, Arztes. Lizentiat der Univ. Lausanne in Pädagogik und Sozialwiss., Sekundarlehrerdiplom. 1957-63 Lehrerin am Gymnasium, 1980-93 Redaktorin des "Bulletin du Grand Conseil vaudois". C. setzte sich ein für die Rechte der Frauen, so für das Frauenstimmrecht, den Zugang von Mädchen zu Mittelschulen und Universitäten, die Entkriminalisierung der Abtreibung, die Gleichstellung von Mann und Frau sowie für Quotenregelungen. 1971-75 Präs. der Lausanner Sektion des Schweiz. Verbands für Frauenrechte, 1974-80 des Redaktionskomitees der Monatsschrift "Femmes suisses", 1974-80 der Waadtländer Sektion des Schweiz. Verbands für Frauenrechte, 1988-95 des Schweiz. Verbands für Frauenrechte.
Quellen und Literatur
- 24 heures, 8.3.1995
- Plans-fixes, [Video], 1999
Kurzinformationen
Variante(n) | Simone Bischof (Taufname)
Simone Chapuis (Ehename)
|
Lebensdaten | ∗︎ 16.3.1931 1931-03-16 |
Systematik
Soziale Bewegungen / Frauenbewegung |