de fr it

IdaHegnauer

12.9.1909 Obfelden, 19.11.2006 Affoltern am Albis, ref., dann Quäkerin, von Obfelden. Tochter des Jakob Häberling, Schreiners, und der Marie geb. Grimm. 1938 Ralph H. (->). Mitglied der Sozialist. Jugend. Soziale Frauenschule Zürich. Zahlreiche Einsätze bei humanitären Projekten des Internat. Zivildiensts in Spanien (1937-38), in der Schweiz (1945-47), in Belgien (1946), Gaza (1948), Israel (1948-50), Indien (1950), Pakistan (1951), Frankreich (1950-51), Österreich (1953), Griechenland und Jugoslawien. 1980-84 Mitarbeit im Kinderspital Affoltern am Albis. Als Delegierte des Internat. Zivildiensts gehörte H. dem Komitee der Schweiz. Flüchtlingshilfe an.

Quellen und Literatur

  • Das Leben schreibt Geschichten, 2001, (Autobiogr.)
  • Archiv des Internat. Zivildiensts, StadtB La Chaux-de-Fonds
  • A. Schmidlin, Eine andere Schweiz, 1999, 411 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 12.9.1909 ✝︎ 19.11.2006

Zitiervorschlag

Antonia Schmidlin: "Hegnauer, Ida", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.11.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032116/2007-11-29/, konsultiert am 14.01.2025.