5.1.1814 Bern, 5.4.1873 Bern, katholisch, von Solothurn. Sohn des Franz Peter, Kaufmanns und Obergrenzinspektors, und der Maria Anna geborene Lüthi. 1840 Sophie Kully, Tochter des Johann Peter Isidor, Amtsschreibers, Schwager des Benedikt Schmid. Schulbesuch in Solothurn, Luzern, Yverdon und Genf, 1834-1837 Ingenieurausbildung an der Ecole centrale des arts et manufactures in Paris. Ab 1837 Leitung einer Seidenraupenzuchtanstalt in Solothurn. 1839-1863 Professor für Mechanik und technisches Zeichnen an der Kantonsschule Solothurn, 1843 Gründung einer Handelsfirma zum Vertrieb von Naturasphalt, aus der ein Bauunternehmen hervorging. 1852-1861 und ab 1871 Gemeinderat der Stadt Solothurn, 1864-1866 städtischer Verwaltungsrat, Baukommissar. 1842 Gründungs- und Vorstandsmitglied des Gewerbeverbands der Stadt Solothurn.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 5.1.1814 ✝︎ 5.4.1873 1814-01-051873-04-05 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |