9.8.1926 Klein Midlum (Ostfriesland), 7.12.1979 Bad Mergentheim (Baden-Württemberg), protestantisch, Deutscher. Sohn des Eduard, Pastors, und der Helene geborene Hoff. 1959 Antje van Delden. Joachim Staedtke studierte in Mainz, Göttingen und Zürich evangelische Theologie und promovierte mit einer Arbeit über die Theologie des jungen Heinrich Bullinger. Er erschloss 1961-1965 im Auftrag des Zwinglivereins und der Universität Zürich Bullingers Nachlass, war Mitgründer des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte und publizierte auch nach seiner Berufung auf eine Theologieprofessur der Universität Erlangen 1965 noch zahlreiche Werke zu Schweizer Persönlichkeiten (u.a. Bullinger, Johannes Calvin, Karl Barth). Ausserdem wirkte er massgeblich an der Entstehung der Leuenberger Konkordie von 1973 mit.
Quellen und Literatur
- B. Schneider, «Prof. Dr. Joachim Staedtke gestorben», in Zwingliana 15, 1979-82, 81-90 (mit Bibl.)
- F.W. Bautz, Biogr.-Bibliogr. Kirchenlex. 19, 2001, 1320-1330
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 9.8.1926 ✝︎ 7.12.1979 1926-08-091979-12-07 |