de fr it

HilaireGay

19.9.1849 Martigny, 10.8.1909 Genf, kath., von Martigny, Orsières und Fully, ab 1863 von Genf. Sohn des Joseph-Louis, Notars, und der Marie-Joséphine geb. Pertuiset. 1) Jeanne-Marie-Alphonsine Trombert, Tochter des Auguste (Scheidung), 2) Adrienne-Gasparine Duchêne, Tochter des Jean-Joseph. Ab 1866 Gymnasium in Genf, 1868-70 Stud. an der Akad. von Genf. Gerichtsschreiber am Bezirksgericht von Martigny. 1882-83 Organisator und Hauptmann der Europäer-Garde in Kairo. Ab 1883 Lateinlehrer am Institut Thudichum (Châtelaine) in Genf. 1901-04 Genfer Grossrat für den kurzlebigen Parti des Libertins von William Vogt. Als Journalist und Historiker veröffentlichte G. u.a. seine Abenteuer in Ägypten (1884) sowie eine "Histoire du Vallais" (1888-89, 21903) mit einer Kurzfassung für die Schulen (1890).

Quellen und Literatur

  • L. Dupont-Lachenal, «La famille G. du Borgeal d'Orsières et de Martigny», in Ann. val., 1954, 9-33
  • Livre du Recteur 3, 435
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 19.9.1849 ✝︎ 10.8.1909

Zitiervorschlag

Pierre Reichenbach: "Gay, Hilaire", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.07.2007, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032186/2007-07-03/, konsultiert am 19.04.2025.