25.2.1835 St. Gallen, 27.10.1899 Stein am Rhein, reformiert, von Bischofszell, ab 1882 von Stein am Rhein. Sohn des Jakob, Schneiders. 1868 Elisabeth Sulger, Tochter des Abraham Isak, Hafners. Als gelernter Müller gründete Johann Jakob Lieb nach längerer Wanderschaft durch die Schweiz, Deutschland, England und Italien 1865 eine Teigwarenfabrik in St. Gallen, die er 1870 nach Stein am Rhein verlegte. Ab 1882 war er Mitglied der Zunft zur Rose (Kaufleute). Drei weitere Generationen führten die Firma weiter. 1963 gab die Firma Lieb die Teigwarenproduktion auf und konzentrierte sich auf die Herstellung von Paniermehl. Nach dem Verkauf der Firma in familienfremde Hände 1995 wurde sie 2000 in Bonvita AG umbenannt.
Quellen und Literatur
- E. Eugster et al., Stein am Rhein, 2007
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 25.2.1835 ✝︎ 27.10.1899 1835-02-251899-10-27 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |