14.2.1769 Wollishofen (heute Zürich), 2.5.1835 Rikon (Gem. Zell ZH), ref., von Wollishofen, ab 1815 von Zürich. Sohn des Hans Heinrich. 1) 1791 Elisabetha Näf, von Wollishofen, 2) 1832 Susanna Zimmermann, von Weisslingen. 1806 als Modelstecher in Zürich, um 1812 als Spinnmaschinenbauer tätig (1815-17 Einrichtung der Baumwollspinnerei Kölliker, Pfister & Comp. in Gattikon, Gem. Thalwil), 1817-23 Betrieb einer Kleinspinnerei in Küsnacht (ZH). Als technisch orientierter Industriepionier gründete B. in Rikon 1817-18 eine der ersten Baumwollspinnereien im Tösstal. Die 1826 siebtgrösste Spinnerei im Kt. Zürich wurde um 1832 durch die Gebr. Stahel von der Rämismühle (Gem. Zell) übernommen.
Quellen und Literatur
- H. Kläui, O. Sigg, Gesch. der Gem. Zell, 1983, 347 f.
- P. Dudzik, Innovation und Investition, 1987, 98 f., 117, 142
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.2.1769 ✝︎ 2.5.1835 1769-02-141835-05-02 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |