de fr it

JeanBraschler

7.2.1829 Uster, 19.4.1892 Wetzikon (ZH), reformiert, von Uster. Sohn des Jakob, Landwirts. 1869 Emilie Homberger, von Riedikon (Gemeinde Uster). Sekundarschule und kaufmännische Lehre in Uster. 1850 übernahm Jean Braschler mit seinem Bruder Hans Jakob das Tuchgeschäft seines Lehrmeisters Hans Heinrich Boller, 1857-1863 bestand eine Filiale in Herisau. 1863 Kauf der Spinnerei Floos am Aabach bei Wetzikon und Gründung der Feinspinnerei Braschler & Cie. durch Jean Braschler (kaufmännische Leitung) und seine Brüder Hans Jakob (technische Leitung) und Hans Heinrich (bauliche Leitung). 1870-1872 Fabrikneubau und starke Geschäftsvergrösserung. Nach dem Tod der Gründer übernahmen Söhne von Jean und Hans Jakob Braschler die Firma.

Quellen und Literatur

  • Chronikstube Wetzikon
  • G. Strickler, Verdienstvolle Männer vom Zürcher Oberland, 21937, 29 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Johannes Braschler (Taufname)
Lebensdaten ∗︎ 7.2.1829 ✝︎ 19.4.1892

Zitiervorschlag

Ueli Müller: "Braschler, Jean", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.12.2002. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032298/2002-12-16/, konsultiert am 27.03.2025.