8.6.1800 Hinwil, 8.6.1855 Wetzikon (ZH), reformiert, von Hinwil. Sohn des Johannes. 1824 Anna Barbara Wegmann, von Uster. Rudolf Honegger erwarb 1832 eine Hammerschmiede in Untermedikon (Gemeinde Wetzikon) am Eingang des früh industrialisierten Aabachtals und erweiterte sie zur mechanischen Werkstätte, die vor allem auf die Bedürfnisse der nahen Textilfabriken ausgerichtet war. Unter seinen Söhnen erfolgte ab 1863 der Ausbau der Werkstätte zur Giesserei Wetzikon. 1971 wurde der Fabrikkomplex stillgelegt und 1980 darin das Kulturzentrum Kulturfabrik Wetzikon eingerichtet.
Quellen und Literatur
- H.-P. Bärtschi, Der Industrielehrpfad Zürcher Oberland, 21994, 44 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 8.6.1800 ✝︎ 8.6.1855 1800-06-081855-06-08 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |