25.9.1815 Kilchberg (ZH), 28.4.1869 Kilchberg, ref., von Kilchberg. Sohn des Johannes (->). Elisabeth Louise Roth, Tochter des Hans Kaspar, Seidenfabrikanten in Hirslanden. 1825-27 Privatunterricht im Institut Stapfer und Hüni in Horgen. 1838 übernahm S. mit seinem Bruder Jakob (bis 1858) die väterl. Fayencemanufaktur in Schooren, deren Betrieb er rationalisierte. Die Stammarbeiterschaft ersetzte er durch billigere Arbeitskräfte aus dem Schwarzwald. 1847 nahm S. als Hauptmann der Zürcher Artillerie am Sonderbundskrieg teil und zeichnete sich beim Gefecht von Lunnern aus. Eine Fehlinvestition in die Spinnerei Sood-Adliswil führte 1869 zur Liquidation der Keramikfirma.
Quellen und Literatur
- T. Spühler, «Johannes S.-Günthardt (1775 [sic]-1846) und sein Sohn Johannes (1815-1869), die Fayencefabrikanten im Schooren, Kilchberg», in Njbl. Gem. Kilchberg 10, 1969, 3-11
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 25.9.1815 ✝︎ 28.4.1869 1815-09-251869-04-28 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |