de fr it

Johann CasparWinkler

28.9.1794 Turbenthal, 18.3.1878 Turbenthal, reformiert, von Turbenthal. Sohn des Heinrich und der Cleophea Stahel. 1817 Anna Barbara Hofmann, Tochter des Hans Jakob. 1833 errichtete Johann Caspar Winkler in Hutzikon mit Johann Rudolf Stahel von Zell eine mechanische Baumwollspinnerei (Spinnerei Winkler & Stahel). 1837 ergänzte er die Fabrik um eine Villa mit einem Park. Nach dem Ausstieg Stahels 1841 führte Winkler die Firma allein weiter. 1874 erwarb er auf demselben Areal eine kurz zuvor errichtete Villa mit Park. 1851-1866 war er als Liberaler Mitglied des Grossen Rats des Kantons Zürich. Die Spinnerei wurde bis zur Einstellung der Produktion 2007 von seinen Nachkommen weitergeführt.

Quellen und Literatur

  • Der Tössthaler, 22.3.1878
  • H. Kläui, Gesch. der Herrschaft und Gem. Turbenthal 2, 1960, 430
  • H.-P. Bärtschi, Industriekultur im Kt. Zürich, 2009, 119
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ≈︎ 28.9.1794 ✝︎ 18.3.1878

Zitiervorschlag

Christian Baertschi: "Winkler, Johann Caspar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.09.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032365/2012-09-26/, konsultiert am 14.01.2025.