15.1.1775 Turbenthal, 4.4.1849 Turbenthal, reformiert, von Zürich und Turbenthal. Sohn des Erhard, Gerichtsherrn und Quartierhauptmanns, und der Anna Dorothea Stäheli. 1812 Anna Margaretha Bosshard, Tochter des Johannes. Johannes Wolf erbaute 1824 die Baumwollspinnerei am Mühlebach bei Hutzikon, die zweite Baumwollspinnerei in der Gemeinde Turbenthal, die 1825 den Betrieb aufnahm. Nach dem Tod seines Vaters 1829 übernahm er die Ziegelhütte in Turbenthal, die er seinerseits an seine Söhne Hans Erhard (1814-1879) und Hans (1815-1874) weitergab. Ferner betrieb er eine Schafzucht. 1831-1835 Präsident des Zunftgerichts Turbenthal, 1839-1846 Zürcher Grossrat.
Quellen und Literatur
- H. Kläui, Gesch. der Herrschaft und Gem. Turbenthal 2, 1960, v.a. 426-428
Kurzinformationen
Lebensdaten | ≈︎ 15.1.1775 ✝︎ 4.4.1849 1849-04-04 |
Systematik
Wirtschaft und Beruf |