de fr it

HeinrichTheiler

Erstmals erwähnt 1766, letztmals 1787, reformiert, von Wädenswil. Heinrich Theiler war zunächst Angestellter des Kaufmanns Jacob Hess, der dem Kaufmännischen Direktorium in Zürich angehörte. Spätestens ab 1770 stieg er als Landverleger in den Baumwollhandel und die Mousselineproduktion ein. Theiler wurde zu einem erfolgreichen Textilunternehmer und gründete eine Zweigniederlassung in Bordeaux. Er wusste das stadtbürgerliche Produktions- und Handelsmonopol unter anderem über städtische Strohmänner zu umgehen.

Quellen und Literatur

  • U. Pfister, Die Zürcher Fabriques, 1992
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten Ersterwähnung 1766 Letzterwähnung 1787

Zitiervorschlag

Martin Lassner: "Theiler, Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.05.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032381/2011-05-25/, konsultiert am 22.09.2023.