de fr it

CasparWüst

1563 Zürich, nach 1611 Wien, reformiert, von Zürich. Sohn des Caspar, Tüchlifabrikanten, und der Dorothea Locher. Neffe des Hans Conrad Locher. Enkel der Ursula Sutter. 1) 1582 Barbara Steiger, 2) 1590 Gertrud Renner. 1596 Grossrat der Zunft zur Meisen. Als einer der ersten Barchent- und Bombasinfabrikanten Zürichs war Caspar Wüst Teilhaber der Firma Caspar Wüst und Gorius Locher, aus deren Liquidation 1598 der grösste Teil an seinen Onkel sowie an die Brüder David und Heinrich Werdmüller ging. Danach betätigte sich Wüst im sogenannten Tüchlihandel nach Deutschland. Nachdem er als Obmann des Almosenamts Geld hinterzogen hatte, floh er 1611 nach Wien.

Quellen und Literatur

  • U. Pfister, Die Zürcher Fabriques, 1992, v.a. 42, 47 f., 552
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 1563 ✝︎ nach 1611

Zitiervorschlag

Martin Lassner: "Wüst, Caspar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.11.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032385/2013-11-27/, konsultiert am 04.06.2023.