de fr it

KarlSteiner

16.8.1911 Zürich, 12.4.1988 Zürich, ref., von Neftenbach und ab 1962 von Zürich. Sohn des Carl, Schreiners, und der Paulina geb. Schuhmacher. 1941 Gertrud Martha Ott, Tochter des Gustav. 1944 Übernahme der vom Vater 1915 gegr. Schreinerei in Zürich. Ausgehend von der Idee, den Bauherren fertige Gebäude anzubieten, baute S. ab 1948 eines der ersten Generalunternehmen der Baubranche auf. Seine 1980 in eine AG umgewandelte Firma erstellt bis heute anspruchsvolle Geschäftsbauten (z.B. 1985 Fingerdock A am Flughafen Kloten, 1983-86 Confédération Centre in Genf, 2007 Sihlcity in Zürich). 2009 verfügte die Karl Steiner AG über 385 Mitarbeiter und ein Bauvolumen von 860 Mio. Fr. Sie war v.a. in der Schweiz tätig, aber auch in Deutschland, Frankreich und China. 2010 wurde die Gesellschaft von der ind. Hindustan Construction Company Ltd. übernommen. Der Kunstmäzen S. besass eine bedeutende Hodler-Sammlung.

Quellen und Literatur

  • NZZ, 15.4.1988; 22.11.1990; 16.3.2010
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 16.8.1911 ✝︎ 12.4.1988

Zitiervorschlag

Christian Baertschi: "Steiner, Karl", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.09.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032386/2011-09-07/, konsultiert am 06.06.2023.