31.1.1717 Paris, 1802, Franzose. Sohn des Marquis Scipion Sidoine Apollinaire Gaspard de Polignac und der Françoise de Mailly. 1738 Diane de Mancini-Mazarini. 1777 französischer Ambassador in Solothurn, 1784 abberufen. Polignac stand durch seine Schwiegertochter, die Herzogin Yolande de Polignac, in der Gunst von Königin Marie Antoinette. Nach dem Allianzabschluss 1777 verlor die Botschaft in Solothurn an Bedeutung (Allianzen), da Frankreich von Finanznöten geplagt und in Kolonialkriege verwickelt war. Die zwischenstaatlichen Beziehungen litten unter den Differenzen um die eidgenössischen Handelsprivilegien, die 1781 durch ein königliches Edikt praktisch beendet wurden. Polignac entzog sich den unangenehmen Geschäften durch häufige Abwesenheit, weshalb ab 1779 mehrheitlich Théobald Bacher die Botschaft leitete.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 31.1.1717 ✝︎ 1802 1717-01-31 |