20.9.1930 Genf, 30.9.2019 Genf, reformiert, von Genf. Sohn des Edmond Albert, Speditionsleiters, und der Angiolina geborene Landi. Françoise Grangier, Tochter des Denis Grangier, Verwaltungschefs. Gilbert Albert erhielt 1949 an der Ecole des arts industriels in Genf sein Diplom und im gleichen Jahr ein Galland-Stipendium. Nach seiner Tätigkeit als Uhrmacher-Juwelier bei D. Gallopin & Cie. in Genf wurde er 1955 Atelierchef bei Patek Philippe SA. Albert machte sich 1962 in Genf mit einem eigenen Schmuckatelier selbstständig und eröffnete 1973 an der Rue de la Corraterie sowie 1982 in Zürich eine Filiale. Für seine Kreationen verwendete er oft natürliche, teils unkonventionelle Ausgangsmaterialien und galt in der modernen Schmuckherstellung als führend. Zehnmal gewann er den Diamonds International Award und stellte seine Schmuckgegenstände in London, Paris, Lissabon, São Paulo, New York, Tokio, Moskau und Prag aus. 1999 gründete er in Genf das Musée des cabinotiers genevois.
Quellen und Literatur
- Coopération, 12.3.1987; 12.10.1989.
- Le Temps, 3.6.2000.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 20.9.1930 ✝︎ 30.9.2019 1930-09-202019-09-30 |