de fr it

HermannGrosch

20.12.1868 Waldenburg (Preussen), 1.10.1922 Zürich, protestantisch, aus Deutschland, seit 1914 von Genf. Sohn des Joseph und der Ernestine geborene Jubt. Elwina Stöcklin. Kaufmann. Mit seinem Partner Alfred Greiff gründete er 1904 die Kollektivgesellschaft Grosch & Greiff. Diese betrieb in Neuenburg ein Warenhaus, welches 1906 nach Genf verlegt wurde (Rue des Allemands 23-25, dann Rue du Marché 17-21). 1913 wurde die Gesellschaft von der Aktiengesellschaft Grosch & Greiff SA übernommen. Gallay, Bates und Folliet kauften diese 1920 auf und gründeten das Warenhaus Au Grand Passage.

Quellen und Literatur

  • AEG, Dossier Naturalisations
  • Encycl.GE, 3, 38
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 20.12.1868 ✝︎ 1.10.1922

Zitiervorschlag

Jean de Senarclens: "Grosch, Hermann", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 02.02.2006, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/032447/2006-02-02/, konsultiert am 18.01.2025.