
23.8.1765 Genf, 27.11.1836 Genf, ref., von Genf. Sohn des Jean, Uhrmachers, und der Jeanne Madeleine Ledouble. 1790 Isaline Fé, Tochter des Jacob-Louis Fé gen. Lalime, Graveurs. Lehre als Emailmaler bei Louis-André Fabre, ab 1778 Besuch der öffentl. Zeichenschule, 1785-88 Schüler des Miniaturmalers Antoine Vestier an der Pariser Akademie. 1795-1801 Aufenthalt in Hamburg, 1804-12, 1822 und 1827 in Paris. Ab 1789 Ausstellungen in Genf, 1804-36 in Bern und Zürich, 1804-27 in Paris. 1800 Mitglied des Comité de dessin der Société des Arts, ab 1828 Leiter der Ecole de la figure. Erfinder einer Vorrichtung zum Zermalmen von Farbstoffen. Als Maler von Miniaturen und Emailbildern ebenso im prakt. wie theoret. Bereich bewandert, wurde B. schon sehr früh ein Meister von internat. Rang. Von akribischer Genauigkeit ausgehend, entwickelte er einen weicheren Malstil zur psychologisch getreuen Abbildung seiner Modelle.