11.5.1905 Grenchen, 10.7.2000 Bettlach, konfessionslos, von Grenchen. Sohn des Viktor Josef und der Emma geborene Furrer. 1928 Anna Martha Luterbacher, Tochter des Adolf. 1924 Primarlehrerpatent, 1927-1930 Lehrtätigkeit in Biberist, 1930-1944 Primarlehrer in Grenchen, 1944-1952 Gewerbeschullehrer in Grenchen. 1928-1930 SP-Gemeinderat in Biberist, 1933-1952 Solothurner Kantonsrat (Präsident 1948). Am 16. März 1952 wurde Werner Vogt dank des Bündnisses der Katholisch-Konservativen mit der SP in den Regierungsrat gewählt, dem er bis 1969 angehörte. Damit ging die 120-jährige Vorherrschaft des Freisinns zu Ende. Als Ständerat (1963-1971) war er Mitglied der Finanz-, der Aussenwirtschafts- und der aussenpolitischen Kommission.
Quellen und Literatur
- Das Volk, 11.5.1965
- Solothurner Ztg., 10.1.1986
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 11.5.1905 ✝︎ 10.7.2000 1905-05-112000-07-10 |