14.11.1871 Solothurn, 26.9.1941 Solothurn, kath., von Bern und Solothurn. Sohn des Otto und der Hedwig geb. Glutz von Blotzheim. Hedwig Reinert. Rechtsstud. an den Univ. Lausanne, Berlin, Leipzig und Bern (hier Dr. iur. 1895). 1896 Fürsprech- und Notariatspatent in Solothurn. 1903-08 Solothurner Kantonsrat (1907 Präs.), 1908-30 Regierungsrat, 1908-22 kath.-konservativer Nationalrat. Mitglied der Expertenkomm. für die Revision der Bundesverwaltung. Präs. der Aufsichtskomm. für die Lungenheilstätte Allerheiligenberg. 1934 Präs. des Verwaltungsrats der Druckerei Union AG. Verfasser von polit. und hist. Beiträgen. H. war eine führende Persönlichkeit in der kath.-konservativen Volkspartei des Kt. Solothurn.
Quellen und Literatur
- Solothurner Ztg., 27.9. und 29.9.1941
- Biogr. Lex. verstorbener Schweizer 1, 1947, 430
- Gruner, Bundesversammlung 1, 422
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.11.1871 ✝︎ 26.9.1941 1871-11-141941-09-26 |